Hannover. Der FDP-Sozialpolitiker Roland Riese schlägt vor, die Hilfen
zur Erziehung klarer zu definieren. Die Weiterentwicklung dieser Hilfen im SGB
VIII ist Thema auf der Familienministerkonferenz gewesen, die gestern und heute
in Hannover stattgefunden hat. „Die aktuellen Formulierungen lassen viel
Interpretationsspielraum. Die Hilfen könnten wesentlich effizienter und
zielgenauer sein", so der sozialpolitische Sprecher der FDP-Fraktion. In der
kommunalen Ausführung der Hilfen sollte Riese zufolge auch auf die
Wirtschaftlichkeit geachtet werden. Bereits jetzt leiden die Kommunen unter den
stark steigenden Kosten. „Nur mehr Geld und mehr Personal ist noch keine
tragfähige Lösung. Es sollte auf jeden Fall geprüft werden, wie verschiedene
Maßnahmen besser koordiniert werden können."
Riese sprach sich auch für eine bessere Ausstattung der Schulen mit Sozialpädagogen aus. „Hier sollte es Gespräche zwischen Land und kommunalen Spitzenverbänden geben, wie die Verantwortlichkeit hierfür klar geregelt werden kann. Wir brauchen eine dauerhafte und einvernehmliche Lösung, um die Zukunftschancen der Schüler langfristig zu verbessern."
Riese sprach sich auch für eine bessere Ausstattung der Schulen mit Sozialpädagogen aus. „Hier sollte es Gespräche zwischen Land und kommunalen Spitzenverbänden geben, wie die Verantwortlichkeit hierfür klar geregelt werden kann. Wir brauchen eine dauerhafte und einvernehmliche Lösung, um die Zukunftschancen der Schüler langfristig zu verbessern."