![]() |
V.l.n.r. Almuth von Below-Neufeldt, Roland Riese, Eske Nannen |
Emden. Almuth von Below-Neufeldt (FDP), Landtagsabgeordnete und Mitglied im Ausschuß für Wissenschaft und Kultur, besuchte heute im Rahmen ihrer sommerlichen Kulturreise durch Niedersachsen die Kunsthalle Emden. Begleitet wurde sie vom Emder Abgeordneten Roland Riese (FDP).
Eske Nannen informierte die Abgeordneten über die Konzeption und Entwicklungsgeschichte der Kunsthalle und warb dabei für eine Anpassung der Zuschüsse des Landes an den gestiegenen Finanzbedarf der Kunsthalle. Almuth von Below-Neufeldt und Riese sagten zu, sich in den Haushaltsberatungen für die Kunsthalle einzusetzen.
„Mir geht es vor Ort nicht nur um die Qualität der Museen. Es geht auch um die Konzepte von morgen und die Frage, wie die künftigen Kultur-Magnete in Niedersachsen aussehen werden“, erklärte von Below-Neufeldt.
In ihren Gesprächen vor Ort interessiert sie sich besonders für das bürgerschaftliche Engagement im Rahmen professioneller Kulturarbeit. „Dieses wird schon allein aus demographischen Gründen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten eine größere Rolle spielen.“ Die Abgeordnete zeigte sich beeindruckt von der umfangreichen ehrenamtlichen Arbeit, ohne die der Betrieb der Kunsthalle Emden nicht vorstellbar wäre. Begeistert war sie von der Malschule, deren Leiter Engelbert Sommer sie über die international herausragende Nachwuchsarbeit informierte.