Die Emder FDP begrüßt die Absicht der Musikschule Emden, die Musikalisierung in Kindergärten auf den gesamten Stadtbereich auszudehnen. Die Ratsfraktion wird entsprechende Haushaltsanträge unterstützen. Das teilte heute der Landtagsabgeordnete und ehemalige Musikschulleiter Roland Riese mit.
Riese hatte selbst die entsprechende Initiative im Landtag gestartet, die zur Einstellung von zusätzlichen Haushaltsmitteln im Landeshaushalt seit 2009 geführt haben. Mit der Drucksache 16/178 hatten die Landtagsfraktionen von CDU und FDP die Regierung gebeten, „Vorschläge zu erarbeiten, wie das schulische Bildungsangebot durch verstärkte Kooperation mit außerschulischen musikalischen Bildungseinrichtungen ergänzt werden kann, und dabei Konzepte gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden, dem Landesmusikrat und dem Landesverband der niedersächsischen Musikschulen zu erarbeiten.“ Seit 2009 sind zusätzliche, wachsende Mittel in den Landeshaushalt eingestellt worden, aus denen das Landesprogramm „Wir machen die Musik“ gestützt wird.
In der Haushaltsrede am 11. Dezember hatte der Riese dazu ausgeführt:
„Mein Lieblingstitel im Landeshaushalt 2009, meine verehrten Damen und Herren, ist der Titel 686 66... In Zukunft soll jedem Kind ein qualifizierter Zugang zu musikalischer Bildung ermöglicht werden, indem die Zusammenarbeit zwischen Musikschulen, Kindergärten und allgemeinbildenden Schulen neu gestaltet wird. ..
„Mein Lieblingstitel im Landeshaushalt 2009, meine verehrten Damen und Herren, ist der Titel 686 66... In Zukunft soll jedem Kind ein qualifizierter Zugang zu musikalischer Bildung ermöglicht werden, indem die Zusammenarbeit zwischen Musikschulen, Kindergärten und allgemeinbildenden Schulen neu gestaltet wird. ..
Mit diesem Haushaltsansatz begibt sich Niedersachsen auf den Weg, endlich anzuerkennen, daß die Aufgabe, die Musikschulen erfüllen, eine originäre Bildungsaufgabe ist. Mit dem Betrag in Höhe von 500 000 Euro, den wir dafür zur Verfügung stellen, tun wir nur einen ersten Schritt, dem viele weitere folgen müssen.“
Die Musikschule Emden beteiligt sich auch bereits an diesem landesweiten Programm und kooperiert mit mehreren Grundschulen und Kindergärten.
Riese: „Der weitere Ausbau dieser Breitenarbeit ist sehr zu begrüßen. Leider hatten die Ratsparteien nicht schon immer so viel Verständnis für die Bedeutung der musikalischen Bildung unserer Jüngsten“.
Weiterführende Informationen zum Landesprogramm: